Besucherzähler:
Online: 6 Heute: 54 Gesamt: 3680954
|
|

Golden Sun: Die dunkle Dämmerung ist 2010 erschienen --- Informationen: Allgemeine Infos | Bildergalerie | Hilfestellung
News-System
NMag nicht mehr als Printmagazin erh ltlich - 03.03.2008
|
Der Titel sagt schon alles aus ... schon seit ziemlich langer Zeit wird euch auf dieser Seite regelm ig die aktuellste Ausgabe des NMags vorgestellt. Seit Oktober war dieses prim r als Printausgabe erh ltlich, doch das hat sich nicht als profitabel erwiesen. Das Team von NMag nimmt dazu selbst Stellung!
Pressemitteilung NMag:
Liebe Leserinnen und Leser,
einen Text kann man auf viele unterschiedliche Art und Weisen beginnen. Eine fesche Einleitung f hrt angenehm sanft und Interesse weckend zugleich an Themen heran, ohne den Leser zu langweilen. Um einen effektvollen Spannungsbogen aufzubauen, schreibt man gerne auch mal um den sprichw rtlichen hei en Brei" herum. Wie beginnt man jedoch Themen, ber die man eigentlich lieber nicht berichten m chte? Geht man nach journalistischen Ma st ben an eine Nachricht heran, muss die Kernaussage ganz am Anfang stehen. Daran m chten auch wir uns halten und ohne Umschweife direkt auf den Punkt kommen, im Anschluss daran aber doch noch etwas ausf hrlicher werden:
Das NMag wird als Printmagazin eingestellt.
Eine Nachricht, die im ersten Moment hnlich erquickend ist wie ein deftiger Schlag in die Magengrube oder andere schmerzempfindliche K rperstellen. Doch wie sagt man so sch n: Aufstehen und weitermachen. Und nichts Anderes haben wir vor.
Ein Res mee: Am Anfang allen Handelns stand das Wort. In Form des weltweit ersten Nintendo-only-Magazins im PDF-Format f llten wir damit gleich stapelweise virtuelle Papierseiten. Was anno 2004 als ehrgeiziges Fanprojekt begann, entwickelte sich schnell zu einer echten Lebensaufgabe. Und wie das mit solchen Lebensaufgaben so ist, m chte man diese im hellsten Licht erstrahlen lassen, will das Beste aus ihnen und f r sie herausholen. Nachdem wir also Mitte des vergangenen Jahres daraufhin angesprochen wurden, ob wir mit dem NMag nicht auf den Zug der Printmagazine aufspringen wollten, war die Freude verst ndlicherweise gro . Unser Baby in gedruckter Form - Wahnsinn. Gleichsam wussten wir aber auch, dass der Druck und die zu leistende Arbeit nun nochmal ein ganzes St ckchen wachsen und wir auf hart umk mpftes Terrain treten w rden. Denn jetzt kam eine ganz entscheidende, neue Komponente ins Spiel: Wirtschaftlichkeit. Alleine aus der Liebe zum Projekt lassen sich Druck- und Vertriebskosten nunmal nicht bezahlen, weitere monet re Faktoren mal au er Acht gelassen. Nach einer sechs Ausgaben umfassenden Probezeit sollte sich zeigen, wie sich das NMag langfristig am Kiosk schl gt und ob es sich dabei auch als rentabel erweisen kann - aus Sicht des Verlages ist letzterer Punkt nach Ablauf der Testphase leider nicht erf llbar.
Da stehen wir nun vor der traurigen Wahrheit. Doch stecken wir jetzt die K pfe in den Sand? Mitnichten, denn wo ein Ende, da ein Anfang, und manchmal ffnet sich unerwartet ein neues T rchen - und wer wei , vielleicht ist der Weg, der dahinter wartet, ein noch besserer. Denn eines ist sicher: Die gesamte Redaktion wie auch der Verlag wollen die Marke NMag als das erhalten, was sie ist: Ein Nintendo-Magazin von Fans f r Fans, das durch die Mitarbeit und das Engagement aller lebt. Dazu besinnen wir uns auf unsere Wurzeln und auf das Medium, das uns dahin gebracht hat, wo wir heute sind. Zur ck auf Los, mag manch einer denken, und in der Tat scheint es zun chst, als w rde uns diese Entscheidung einen Schritt nach hinten versetzen. In Wahrheit definieren wir das neue Erscheinungsbild des NMag als Schritt zur Seite, als Chance, weg vom Papier und den damit verbundenen Grenzen und H rden, hin zu einem multimedialen, interaktiven und von den Lesern getragenen ePaper - einem Segment, welches nach und nach immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. W hrend ihr diese Zeilen lest, werkeln wir mit Hochdruck an unserer neuen Internetpr senz und dem zugeh rigen Magazin, das fortan wieder kostenlos erh ltlich sein wird. Um der Lesbarkeit am Bildschirm Rechnung zu tragen, wird die Seitenzahl dabei um Einiges reduziert, im Gegenzug ndert sich der Erscheinungsrhythmus des NMags auf zwei Wochen.
Wir bedauern sehr, dass die letzte Printausgabe des NMags nicht mehr den Weg an den Kiosk geschafft hat und eine standesgem e Verabschiedung somit nicht mehr m glich war. Gleichzeitig bedanken wir uns herzlichst bei all den treuen Lesern und eurer ungemeinen Unterst tzung! Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam ein neues Kapitel in der ra NMag aufzuschlagen. Oder, um es unserem Hobby gerecht auszudr cken: Ein Level ist vorbei - wir sehen uns im n chsten. Packen wir s an!
Euer NMag-Team |
Buhmann
-
05.03.2008 um 20:33 Uhr
|
Tja, tut mir ja Leid um ihr Magazin, aber ich gebe zu, es auch nicht gekauft zu haben.
Ich habe einmal drüber nachgedacht mir eines zu holen, aber ehrlich gesagt ist mir die N-Zone irgendwie lieber... Aber vielleicht schaffen sie es ja nochmal.
|
Kommentar schreiben:
News-Archiv (von den neusten zu den ersten)
|